Datenschutz
Nachfolgend möchte ich Sie über meine Datenschutzerklärung informieren. Sie finden hier Informationen über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei der Nutzung meiner Webseite. Ich beachte dabei das für Deutschland geltende Datenschutzrecht. Sie können diese Erklärung jederzeit auf meiner Webseite abrufen.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Die Verwendung der Kontaktdaten meines Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn ich hatte zuvor mein schriftliches Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
Abruf von Webseiten
Beim Zugriff auf diese Webseiten übermittelt der Browser des Besuchers automatisch Daten über die gewünschte Ressouce, die IP-Adresse, an die die Daten übermittelt werden sollen, gegebenenfalls auch spezifische Daten aus vorherigen Anfragen (Referer, Formulare, etc.).
Ein Teil dieser Daten wird automatisch geloggt, um den technischen Betrieb sicherstellen zu können. Diese Daten werden grundsätzlich nur zur manuellen Analyse herangezogen anderenfalls automatisch nach sieben Tagen gelöscht.
Personenbezogene Daten
Sie können meine Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (wie Name, Anschrift oder E-Mail Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Sofern zwischen Ihnen und mir ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an mich eine Anfrage stellen, erhebe und verwende ich personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist (Bestandsdaten). Ich erhebe, verarbeite und nutze personenbezogene Daten soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme des Webangebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert wie dies für den genannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrags) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen berücksichtigt. Auf Anordnung der zuständigen Stellen darf ich im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Cookies
Meine Webseite "www.toleti.de" verwendet keine Cookies.
Einbettung externer Inhalte
Grundsätzlich werden alle Inhalte direkt vom Server ausgeliefert.
Eine Einbettung externer Inhalte erfolgt automatisch dann, wenn die Inhalte technisch nicht lokal bereit gestellt werden können. Dies betrifft generell die browserabhängige Bereitstellung von Javascript/CSS/Font-Daten für eine einheitliche Darstellung der Webinhalte. Typischerweise werden diese Daten vom Browser gecached und nur einmal direkt geholt. Eine Korrelation zwischen den einzelnen Webseiten-Besuchen und dem Nachladen dieser Ressourcen ist also nicht zwingend gegeben.
Nutzung von Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemaßnahmen zu optimieren.
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States) betrieben und bereitgestellt wird. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.
Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:
- Aufgerufene Seiten
- Die Erreichung von "Website-Zielen" (z.B. Kontaktanfragen und Newsletter-Anmeldungen)
- Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Verweildauer, Klicks, Scrollverhalten)
- Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
- Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
- Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
- Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
Diese Daten werden an Server von Google in den USA übertragen. Wir weisen darauf hin, dass in den USA datenschutzrechtlich nicht das gleiche Schutzniveau wie innerhalb der EU garantiert werden kann.
Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.
Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.
Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden oder durch das Ablehnen der Cookies über unseren Cookie Einstellungs Dialog.
Interaktive Inhalte
Auf der Webseite können interaktive Inhalte angeboten werden. Diese werden – soweit technisch möglich – als Javascript im Browser des Nutzers ausgeführt.
Werden bestimmte Inhalte dynamisch auf der Serverseite ermittelt, so wird grundsätzlich kein weiteres Log über diese Aktionen geführt. Beim Auftreten von Verarbeitungsfehlern können zur Fehlersuche beliebig detaillierte Logs geführt werden. Diese werden automatisch nach sieben Tagen gelöscht.
Einzelne aktive Inhalts können auch selbst Zugriffe auf andere externe Ressourcen durchführen, z.B. einen Sicherheitsscan über vom Nutzer definierte Netzbereiche.
Kommentare
Nicht-angemeldete Benutzer können keine Kommentare erfassen. Kommentare von angemeldeten Benutzern sind ausschliesslich für angemeldete Benutzer sichbar und werden von Suchmaschinen nicht indiziert.
Für die Erstellung von Kommentaren wird der Benutzer explizit um die Erlaubnis für die Veröffentlichung seiner Inhalte gebeten.
Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung von Kommentaren. Kommentare werden administrativ gelöscht, wenn sie störend, themenfremd oder rechtswiedrig sind. Eine manuelle Löschung von Kommentaren ist möglich, wenn die Löschanfrage mit der passenden E-Mail-Adresse abgesendet wurde und die Löschung nicht einen thematischen Zusammenhang zerstört.
Datenschutzerklärung für die die Nutzung von dem Webmessagedienst twitter.com
Wir haben auf unserer Webseite auch den Webmessagedienst twitter.com integriert. Dieser wird durch die Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA bereitgestellt. Twitter bietet die sog. "Tweet"-Funktion an. Damit kann man 140 Zeichen lange Nachrichten auch mit Webseitenlinks in seinem eigenen Twitteraccount veröffentlichen. Wenn Sie die "Tweet"-Funktion von Twitter auf unseren Webseiten nutzen, wird die jeweilige Webseite mit Ihrem Account auf Twitter verknüpft und dort ggf. öffentlich bekannt gegeben. Hierbei werden auch Daten an Twitter übertragen.
Von dem Inhalt der übermittelten Daten und deren Nutzung durch Twitter erhalten wir keine Kenntnis. Konsultieren Sie daher für weitere Informationen die Datenschutzerklärung von Twitter: http://twitter.com/privacy
Twitter bietet Ihnen unter nachfolgendem Link die Möglichkeit, Ihre Datenschutzeinstellungen selbst festzulegen: http://twitter.com/account/settings.
Datenschutzerklärung für die XING-Empfehlungsfunktion
Diese Webseite verwendet Funktionen der XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Bei jedem Aufruf unserer Webseite, die mit einer solchen Funktion ausgestattet ist, veranlasst diese, dass der von Ihnen verwendete Browser eine Verbindung zu Servern von XING herstellt. Personenbezogene Daten über den Aufruf unserer Webseite werden nach unserer Kenntnis dabei nicht gespeichert. XING speichert auch keine IP-Adressen und eine Auswertung des Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem "XING Share-Button" findet ebenfalls nicht statt. Weitere Informationen zum Datenschutz beim "XING Share-Button" finden Sie unter: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection
Auskunftsrecht
Sie haben das jederzeitige Recht, sich unentgeltlich und unverzüglich über die zu Ihrer Person erhobenen Daten zu erkundigen. Sie haben das jederzeitige Recht, Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer angegeben persönlichen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Zur Auskunftserteilung wenden Sie sich bitte an den Anbieter unter den Kontaktdaten im Impressum.
Aufsichtsbehörde
Bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an den Bayrischen Landesbeauftragten für den Datenschutz (BayLfD).